• Das sind wir
    • Unsere Bibliothek stellt sich vor
    • Eine Institution mit Geschichte
    • Kontakt
  • Anmeldung & Benutzung
    • Benutzerhinweise von A-Z
    • Sie wollen Leser*in werden?
    • Entgeltordnung
    • AGB
    • AGB zur WLAN-Nutzung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Lesungen, Vorträge und mehr
  • Leseförderung
  • Mitmachen
    • Bücherfreunde Riesa e.V.
    • Vorlesen
    • Literaturwerkstatt
Stadtbibliothek Riesa

Literaturwerkstatt

Literaturwerkstatt des Kulturraumes Meißen – Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Gegründet wird die Literaturwerkstatt im Jahre 1995 vom freien Schriftsteller Jürgen Ritschel, gemeinsam mit interessierten Autor*innen und den Bibliotheken in Riesa, Meißen und Großenhain. 2016 kommen die Bibliothek Pirna und die Schreibwerkstatt Natur des Nationalparkzentrums Bad Schandau dazu. Bis heute findet die Literaturwerkstatt regelmäßig in diesen Einrichtungen statt.

Sie bietet jugendlichen und erwachsenen Literaturschaffenden Gelegenheit, zusammenzufinden, sich auszutauschen, eigene Texte vorzustellen. Gemeinsam in der Gruppe oder in Einzelkonsultationen mit der Werkstattleitung können Fähigkeiten geschult, Kenntnisse vertieft und weiterentwickelt werden.

Zahlreiche Teilnehmer*innen der Literaturwerkstatt haben seit deren Bestehen eigene Texte veröffentlicht. Die Lesungen im Rahmen des Formats „Für Riesa – regionale Autoren lesen“ erfreuen sich stets großer Beliebtheit.

Jahrzehntelang lenkt Jürgen Ritschel erfolgreich die Geschicke der Literaturwerkstatt. 2021 übernimmt dies die Dichterin, Autorin und Kulturwissenschaftlerin Sarah Rehm: „Gerne gebe ich Anleitung und Rat und unterstütze Euch/Sie beim Schreiben! Wir sprechen über das Leben, das Schreiben und bringen Textprojekte wie Romane, Kurzgeschichten oder Lyrikreihen voran. Vor Ort und zuhause schreiben wir an Texten und besprechen sie. Ich biete kreative Schreibspiele an, Inspirationen, Übungen zum kreativen, autobiografischen, literarischen Schreiben. Wir entwickeln Ideen, Themen, Figuren, Inhalt, Struktur und Handlungen der Texte.“

Sarah Rehm bietet zudem einmal im Monat eine Online-Werkstatt für Jugendliche ab 14 Jahren an.

 

Kontakt: Sarah Rehm, starkefedern_at_gmail.com oder 017662135907 (auch WhatsApp, telegram)

Termine und weitere Infos finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und unter https://kulturraum-erleben.de.

Kontaktieren Sie uns gern Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

Telefon: 03525 - 73 21 02
Mail: info_at_stadtbibliothek-riesa.de
Entdecken
  • Das sind wir
  • Anmeldung & Benutzung
  • Veranstaltungen
  • Leseförderung
  • Mitmachen
Förderer
Kulturraum Meißen, Sächsische Schweiz, Osterzgebirge
FVG - Gemeinsam für Riesa
esam - Leute mit Energie
© 2023 FVG Riesa mbH - Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
nach oben
Cookie-Einstellungen bearbeitenCookie-Einstellungen bearbeiten